ÜBER UNS
Es erwartet Sie ein spezialisiertes Team aus Therapeuten in einem dynamischen, persönlichen Ambiente.
Ihre Gesundheit, Ihre Ziele und Ihr Erfolg sind unsere treibende Kraft. Als ausgebildete und motivierte Physiotherapeuten
gehen wir auf unsere Patienten individuell und persönlich ein, nehmen uns Zeit und begleiten sie während des gesamten Heilungsprozesses. Wir begleiten Sie mit Kompetenz und Zielorientierung auf Ihrem Weg.
Team
Unser Team besteht aus erfahrenen Physiotherapeuten und Pilates-Instruktoren.

ANDREJA GAJIC
Physiotherapeutin,
Master of Science (M. Sc.)
PilatesCare Instruktorin
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Serbisch
-
Sportphysiotherapeutin (CAS ZHAW)
-
Fachspezialistin für sportphysiotherapeutische Rehabilitation
-
Unterrichtsassistentin Haltung und Bewegung ZHAW (2020/2021)
-
Fachspezialistin für kardiopulmonale Rehabilitation (v.a. COPD)
-
Fasziendistorsionsmodell-Therapeutin (FDM) nach Typaldos
-
Lymphologie - Ausbildung in Manueller Lymphdrainage (Rehastudy i. A.)
-
Verschiedene Kurse in Orthopädie
- Kinesiotaping
- Taping in Sport und Rehabilitation (Leukotape)
- Stosswellentherapie
- Compex (Neuromuskuläre Elektrostimulation) -
GLA:D® SCHWEIZ PROGRAMM - Rücken und Knie/Hüfte
-
Präsentationen an Kongressen und bei Forschungsprojekten
-
PilatesCare Therapeutin und Leiterin Gruppenkurse
-
Pilates Reformer für Levels Beginner - Intermediate - Advanced
-
Pilates auf dem Pilates Arc (spine corrector)
-
Workshop Autentico Pilates mit Inelia Garcia
Publikationen
2021
A.Gajic, A. van Duijn & J.A. Overberg (2021). Schulterverletzung bei einer Handballerin. In: Rehabilitation von Sportverletzungen.
Sportreha-Fälle aus der evidenzbasierten Praxis (p.135-158), Stuttgart: Georg Thieme Verlag.
2014
2. A.J.R. van Gestel, J.Steier, H.Teschler & A.Gajic. (2014).
Herzfunktion bei COPD-Patienten. In A.J.R. van Gestel & H. Teschler (Eds.),
Physiotherapie bei chronischen Atemwegs-
und Lungenerkrankungen (S. 99-104). Berlin Heidelberg: Springer.
3. A.J.R. van Gestel, A.Gajic, A.K. Osthoff & H. Teschler. (2014).
Atemphysiotherapie. In A.J.R. van Gestel & H. Teschler (Eds.), Physiotherapie bei chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen (S. 245-250). Berlin Heidelberg: Springer.
2013
Gajic, A., Niedermann Schneider, K. & van Gestel A. (2013). Die Bauchatmung bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung. Physiomagazin, 7.
RADU GHEORGHICA
Physiotherapeut,
Bachelor of Science (B. Sc.)
Sprachen: Deutsch, Englisch, Rumänisch
-
Explain Pain Summer School 2023 – Schmerzen Verstehen bei NOI Group
-
Master in klinische Psycho-Neuro-Immunologie (in Ausbildung)
-
Hintsa Performance Coach (in Ausbildung)

MARCO GUERRI
Physiotherapeut,
Bachelor of Science (B. Sc.)
Rechtsanwalt
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
-
Fachspezialist für postoperative Rehabilitation
-
Betreuung der Medizinischen Trainingstherapie (MTT)
-
Executive Master’s Degree in Business Administration (MBA)
-
Leitung Administration und Personalwesen
-
Marketing

NENA CSITKOVICS
Physiotherapeutin,
Bachelor of Science (B. Sc.)
Diplomierte Fitnesstrainerin
Sprachen: Deutsch, Englisch
- Fachspezialistin für postoperative Rehabilitation
- Betreuung der Medizinischen Trainingstherapie (MTT)
- CRAFTA
- Fachspezialistin für Behandlung von cerviothorakalen Beschwerden
- Sportjugendleiter Instructor
«Pilates ist keine Modeerscheinung. Es ist eine Art zu leben, die dem Körper hilft, sich zu einer harmonischen Einheit von Körper und Geist zu entwickeln.»
ROMANA KRYZANOWSKA
(Schülerin von Joseph Pilates und eine der führenden Pilates-Expertinnen)
Praxis
In unseren hellen, freundlichen Räumlichkeiten im Zentrum von Wollishofen arbeiten wir in persönlichem Ambiente und individueller Betreuung an Ihrer Gesundheit.